- Glaube
Trauerpastoral
Segensfeier für Trauernde“Sprechstunde” auf dem FriedhofTrauer-Ge(h)sprächeTrauerwege – LebenswegeTrauerwandÖkumene
Stadtteil-ÖkumeneACK NordhornKloster Frenswegen- Pfarrei
Ansprechpartner
PfarrbürosPastoralteamVerwaltung und RendanturKonventeInstitutionelles Schutzkonzept (ISK)Abschied
Kirchliche BestattungBestattungskulturBestattungsformenAnsprechpartner Friedhöfe FriedhofsordnungEhrenamtliche Helfer- Gemeindeleben
Kirchenmusik
KirchenchöreFamilienchorFrauenscholaGregorianik-ScholaKinderchorMusikgruppe "Friends"Singkreis "58 plus"Toni singt im LiedergartenCaritas
Pfarrcaritas St. AugustinusPfarrcaritas St. ElisabethSozialausschuss St. JosefPfarrcaritas St. Marien- Einrichtungen
Rat und Hilfe
CaritasverbandEFLE-BeratungKlinik-SeelsorgeKolpinghausSozialdienst kath. FrauenSozialdienst kath. MännerFremdsprachige Gemeinden
Portugiesische GemeindePolnische Gemeinde- Verbände
Veranstaltungen
Mai 2022St. Marien „Kontaktpunkt Konradhaus“
Mittwoch 04.05. - 12:00 UhrDer "Kontaktpunkt" startet wieder!!
Am Mittwoch, 04.05., um 12.00 Uhr laden wir alle Interessierten ein zum Mittagsgebet mit anschließendem Essen im Konradhaus.
Bitte im Pfarrbüro bis Freitag, 29.04., anmelden!
Wir freuen uns auf schöne Stunden bei Gebet, Essen und Gesprächen.
"Sprechstunde" auf dem Friedhof
Freitag 06.05. - 15:00 UhrAuch im Sommerhalbjahr 2022 gibt es auf dem Friedhof am Deegfelder Weg wieder regelmäßig ein offenes Angebot zur Begegnung und zum Gespräch. Freitags, ab 15.00 Uhr steht Birgitt Wernicke allen Trauernden und auch anderen, die ein offenes Ohr suchen, zum Gespräch zur Verfügung. Treffpunkt ist die weiße Bank hinter dem Kreuz.
Herzlich willkommen auf der Bank!
Krabbelkirche
Samstag 07.05. - 15:00 UhrKrabbelkirche
Am Samstag, 07.05., findet um 15.00 Uhr in St. Josef wieder die Krabbelkirche statt. Eingeladen sind Kinder im "Krabbelalter", ihre Geschwister, (Groß-)Eltern etc. Bei gutem Wetter wollen wir den kurzen Gottesdienst im Innenhof auf Picknickdecken feiern, bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Gemeindehaus. Im Anschluss gibt es etwas Saft und Kekse für die Kleinen, für die Großen steht auch Kaffee bereit.
Herzlich willkommen dazu!
„Kraftspender*in gesucht!“
Sonntag 08.05. - 00:00 UhrSpendenaufruf für das Müttergenesungswerk
Mütter, Väter und Pflegende, die sich um ihre Familien und Angehörigen kümmern, leisten damit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie sind Kraftspender*innen.
Durch ihr Tun tragen Sie maßgeblich zur Lebensqualität und Versorgung der Familie bei. Sie geben Kraft, oft über die eigenen Grenzen der Belastbarkeit hinaus. Wer selbst nicht gesund ist, kann auf Dauer keine Kraft mehr geben. Dann brauchen Mütter, Väter und Pflegende Unterstützung z.B. durch eine stationäre Vorsorge- und Rehamaßnahme. Manche Familien können die Nebenkosten für den Kuraufhalt nicht aufbringen und sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Deshalb ruft die katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung im Bistum Osnabrück alljährlich rund um den Muttertag zu Spenden auf.
Über die Caritas-Kurberatungsstellen vor Ort kommen die Spenden einkommensschwachen Familien zugute.
Spenden können auch direkt an das Müttergenesungswerk überwiesen werden:
IBAN: DE 85 4006 0265 0020 1152 00
Stichwort: MGW-Sammlung
Möchtest du Messdiener werden?
Dienstag 10.05. - 16:00 UhrHerzlichen Glückwunsch allen unseren Kommunionkindern.
Wir würden uns freuen, wenn viele von euch Lust hätten, die Messdienerarbeit in unserer Stadtpfarrei kennenzulernen.
Dazu haben wir ein paar Kennenlern-Termine herausgesucht und laden euch dazu gerne ein.
Dienstag, 10.05.: 16.00 Uhr in Sankt Elisabeth
Mittwoch, 11.05., 16.00 Uhr in St. Marien Brandlecht
Montag, 16.05., 16.00 Uhr in St. Marien
Montag, 16.05., 16.30 Uhr in St. Josef
Dienstag, 17.05., um 16.00 Uhr in St. Augustinus
AugustinusChor
Dienstag 10.05. - 19:30 UhrDie Chorproben des AugustinusChores starteten nach pandemiebedingter Pause am Dienstag, 03.05., um 19.30 Uhr. Damit ausreichend Abstand während des Singens eingehalten werden kann, finden die Proben vorerst in der Kirche St. Josef statt. Geprobt wird für die Gestaltung verschiedener Gottesdienste auf dem Gebiet der Stadtpfarrei. Da zurzeit kein größeres Werk auf dem Probenplan steht, ist momentan ein idealer Zeitpunkt, die Arbeit des Chores unverbindlich kennenzulernen. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, immer dienstags 19.30 Uhr. Voraussetzung ist lediglich die Freude am Singen.
Möchtest du Messdiener werden?
Mittwoch 11.05. - 16:00 UhrHerzlichen Glückwunsch allen unseren Kommunionkindern.
Wir würden uns freuen, wenn viele von euch Lust hätten, die Messdienerarbeit in unserer Stadtpfarrei kennenzulernen.
Dazu haben wir ein paar Kennenlern-Termine herausgesucht und laden euch dazu gerne ein.
Mittwoch, 11.05., 16.00 Uhr in St. Marien Brandlecht
Montag, 16.05., 16.00 Uhr in St. Marien
Montag, 16.05., 16.30 Uhr in St. Josef
Dienstag, 17.05., um 16.00 Uhr in St. Augustinus
Stadtweiter Fronleichnamsgottesdienst
Donnerstag 12.05. - 19:30 UhrIn diesem Jahr wird der Fronleichnamstag wieder mit einem gemeinsamen Gottesdienst und einer Prozession für die gesamte Stadtpfarrei am Sonntag, 19.06., begangen. Zur Vorbereitung laden wir alle interessierten Gemeindemitglieder, Gruppen und Verbände am Donnerstag, 12.05., um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus St. Josef ein.
"Sprechstunde" auf dem Friedhof
Freitag 13.05. - 15:00 UhrAuch im Sommerhalbjahr 2022 gibt es auf dem Friedhof am Deegfelder Weg wieder regelmäßig ein offenes Angebot zur Begegnung und zum Gespräch. Freitags, ab 15.00 Uhr steht Birgitt Wernicke allen Trauernden und auch anderen, die ein offenes Ohr suchen, zum Gespräch zur Verfügung. Treffpunkt ist die weiße Bank hinter dem Kreuz.
Herzlich willkommen auf der Bank!
Möchtest du Messdiener werden?
Montag 16.05. - 16:00 UhrHerzlichen Glückwunsch allen unseren Kommunionkindern.
Wir würden uns freuen, wenn viele von euch Lust hätten, die Messdienerarbeit in unserer Stadtpfarrei kennenzulernen.
Dazu haben wir ein paar Kennenlern-Termine herausgesucht und laden euch dazu gerne ein.
Montag, 16.05., 16.00 Uhr in St. Marien
Montag, 16.05., 16.30 Uhr in St. Josef
Dienstag, 17.05., um 16.00 Uhr in St. Augustinus
Möchtest du Messdiener werden?
Dienstag 17.05. - 16:00 UhrHerzlichen Glückwunsch allen unseren Kommunionkindern.
Wir würden uns freuen, wenn viele von euch Lust hätten, die Messdienerarbeit in unserer Stadtpfarrei kennenzulernen.
Dazu haben wir ein paar Kennenlern-Termine herausgesucht und laden euch dazu gerne ein.
Montag, 16.05., 16.00 Uhr in St. Marien
Montag, 16.05., 16.30 Uhr in St. Josef
Dienstag, 17.05., um 16.00 Uhr in St. Augustinus
"Sprechstunde" auf dem Friedhof
Freitag 20.05. - 15:00 UhrAuch im Sommerhalbjahr 2022 gibt es auf dem Friedhof am Deegfelder Weg wieder regelmäßig ein offenes Angebot zur Begegnung und zum Gespräch. Freitags, ab 15.00 Uhr steht Birgitt Wernicke allen Trauernden und auch anderen, die ein offenes Ohr suchen, zum Gespräch zur Verfügung. Treffpunkt ist die weiße Bank hinter dem Kreuz.
Herzlich willkommen auf der Bank!
Trauerwege - Lebenswege
Samstag 21.05. - 14:30 UhrAuch wenn Trauerwege bei jedem Menschen anders verlaufen, wollen wir uns zusammen auf den Weg machen und ein stück des (Trauer-)Weges gemeinsam gehen.
Unterwegs laden uns Symbole und Impulse zum Nachdenken und Austausch ein.
Termine: Samstag, 21.05., und Samstag, 10.09., jeweils 14.30 bis 16.30 Uhr.
Treffpunkt: vor der St. Augustinus-Kirche
Abschluss: an der Trauerwand in der St. Josef-Kirche
Anschließend besteht die Möglichkeit, im Gemeindehaus St. Josef einen Kaffee/Tee zu trinken und/oder um 17.00 Uhr die dortige Vorabendmesse zu besuchen.
Bitte melden Sie sich zu diesem Trauerspaziergang kurz telefonisch unter der Nr. 05921/7123120 oder per Mail unter birgitt.wernicke@bistum-osnabrueck.de bis mittwochs vor dem Termin an. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personenbegrenzt.
Herzliche Einladung! Gehen Sie mit!
Birgitt Wernicke - Gemeindereferentin und Trauerbegleiterin in der Stadtpfarrei St. Augustinus Nordhorn
AugustinusChor
Dienstag 24.05. - 19:30 UhrDie Chorproben des AugustinusChores starteten nach pandemiebedingter Pause am Dienstag, 03.05., um 19.30 Uhr. Damit ausreichend Abstand während des Singens eingehalten werden kann, finden die Proben vorerst in der Kirche St. Josef statt. Geprobt wird für die Gestaltung verschiedener Gottesdienste auf dem Gebiet der Stadtpfarrei. Da zurzeit kein größeres Werk auf dem Probenplan steht, ist momentan ein idealer Zeitpunkt, die Arbeit des Chores unverbindlich kennenzulernen. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, immer dienstags 19.30 Uhr. Voraussetzung ist lediglich die Freude am Singen.
"Sprechstunde" auf dem Friedhof
Freitag 27.05. - 15:00 UhrAuch im Sommerhalbjahr 2022 gibt es auf dem Friedhof am Deegfelder Weg wieder regelmäßig ein offenes Angebot zur Begegnung und zum Gespräch. Freitags, ab 15.00 Uhr steht Birgitt Wernicke allen Trauernden und auch anderen, die ein offenes Ohr suchen, zum Gespräch zur Verfügung. Treffpunkt ist die weiße Bank hinter dem Kreuz.
Herzlich willkommen auf der Bank!
- Glaube▼
- Pfarrei▼
- Gemeindeleben▼
- Einrichtungen▼
- Verbände▼
- Pfarrei