Herzlich willkommen!
Wir begrüßen Sie auf dem Portal der katholischen Kirche in Nordhorn!
Hier finden Sie Informationen zur Stadtpfarrei St. Augustinus mit ihren unterschiedlichen Kirchorten: St. Augustinus im Stadtzentrum, St. Josef in Bookholt, St. Marien in der Blumensiedlung, St. Elisabeth auf der Blanke, St. Marien in Brandlecht, sowie in enger ökumenischer Verbundenheit mit unseren lutherischen und reformierten Geschwistern im Glauben die Michaeliskirche in Klausheide.
In allen Gemeinden gibt es ein buntes Gemeindeleben. Menschen aller Generationen begegnen sich, sammeln Erfahrungen im Glauben, feiern Gottesdienste und teilen das Leben in seinen Höhen und Tiefen miteinander. Diese Seite gibt auch hilfreiche Auskünfte über weitere katholische und ökumenische Einrichtungen in Nordhorn.
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite: www.facebook.com/st.augustinusnoh.
Übrigens: Unter www.grafschafter-kirchen.de können Sie tolle 360°- Einblicke in viele Kirchen der Grafschaft Bentheim erhalten. Auch unsere St. Augustinus-Kirche und die Kapelle im Haus St. Marien sind dabei. Ein tolles ökumenisches Projekt! Schauen Sie sich um! Gehen Sie auf Entdeckertour!
________________________________________________________________________
Aufruf zum Energiesparen
Als Stadtpfarrei schließen wir uns der gesellschaftlichen Initiative und dem Aufruf der Bundesregierung zum Energiesparen in diesen herausfordernden Zeiten des Krieges an. Verschiedene Maßnahmen sind auf den Weg gebracht worden, u.a. verzichten wir seit Anfang April auf die abendliche Außenbeleuchtung der Kirche St. Augustinus. Helfen wir alle mit, dass wir durch unser Verhalten die Abhängigkeit in Energiefragen reduzieren.______________________________________________________________________________
Gebet um den Frieden in der Ukraine
Gott,
ich weiß nicht, wie es sich anfühlt,
fliehen zu müssen:
nur das mitzunehmen, was ich tragen kann,
und alles andere zurückzulassen:
Familienfotos, Tagebücher,
Spielzeug, Kleidung und den Garten.
Ich kann mir nicht ausmalen,
wie es einem das Herz zerreißt,
wenn man Abschied nehmen muss
von Mann und Frau, von Tochter und Vater,
von den Menschen, die Familie sind.
Ich bitte dich, Gott:
Sei bei denen, die fliehen.
Lass sie spüren, dass du an ihrer Seite bist.
Sei bei allen, die jetzt ihre Türen aufmachen
und helfen und unterstützen.
Segne alle, die Zeichen des Friedens setzen
mitten im Krieg.
Gedenke, Herr, deiner Barmherzigkeit
und deiner Güte, die von Ewigkeit gewesen sind,
für die Menschen aus der Ukraine
und alle Menschen auf der Welt,
die verfolgt werden und fliehen müssen. Amen.
Maria, du Königin des Friedens, bitte für uns! Amen.
In allen Gottesdiensten beten wir um ein Ende der Gewalt in der Ukraine. Wir erbitten im Gebet die Kraft des Heiligen Geistes, der die Menschen zum Frieden bewegen möge.
Unsere Kirchen sind täglich geöffnet auch für das persönliche Gebet.
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Pfarrkirche St. Augustinus wird erneuert. Erfahren Sie mehr über die Pläne und den Fortschritt.
Die St. Augustinus-Kirche wird renoviert
__________________________________________________________________________________________________________________________ Hier finden Sie Informationen und Regelungen zum Umgang mit dem CoronavirusEntscheidungen zu den Gottesdiensten
Stand: 29.04.2022Kennen Sie die "Anrufbeantworter-Andachten" ?
Die Prävention gegen sexualisierte Gewalt ist ein wichtiger Bestandteil der kirchlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie schutz- und hilfsbedürftigen Erwachsenen. Deshalb haben wir in unserer Stadtpfarrei ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) entworfen. Bitte folgen Sie dem Link für weitere Informationen.