St. Josef

Die Gemeinde im Stadtteil Bookholt zeichnet sich aus durch intensives soziales Engagement, z. B. im Bereich der Begegnung mit Flüchtlingen oder im Sozialausschuss. Das Gemeindehaus und die renovierten Räume des Jugendkellers laden die vielen Gruppen und Vereine zu lebendigen Begegnungen ein. Die Kindertagesstätte St. Josef mit ihren zwei Krippen ist ein Aushängeschild der Gemeinde.

In der St. Josef-Kirche gibt es eine Trauerwand / einen Hoffnungsort, an dem Trauer und Klage, Sorgen und Nöte, Fragen und Zweifel zum Ausdruck gebracht werden können. Menschen können an dieser Wand verweilen, nachdenken und beten.

Kirche im Stadtteil Bookholt

Ein Rückblick: Durch den Zuzug von Vertriebenen und Arbeitern der Textilindustrie stieg die Zahl der Katholiken in Nordhorn stark an, sodass es zur Gründung weiterer Gemeinden kam. Am 21.10.1945 wurde eine erste Barackenkirche im Ortsteil Bookholt geweiht. Die jetzige St. Josef-Kirche wurde 1951 von dem Osnabrücker Architekten Feldwisch-Drentrup als Saalkirche aus rotem Ziegelstein erbaut. 1988 wurde das Gemeindehaus eingeweiht, das mit der Kirche auch baulich eine Einheit bildet und so als Gebäudekomplex dem Leben der Gemeinde Raum gibt.


+

St. Martin - Ein Fest in unseren Kindergärten

Montag 10.11. - 10:30 Uhr

- St. Josef Montag, 10.11., 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier, abends gehen die Kinder ...

mehr

Skat- und Klönnachmittag St. Josef

Dienstag 11.11. - 14:30 Uhr

Treffen im Gemeindehaus St. Josef.

mehr

Senioren-Café St. Josef

Mittwoch 12.11. - 14:30 Uhr

Nach der Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung um 14.30 Uhr Begegnung ...

mehr

Die Feier der Krankensalbung

Mittwoch 12.11. - 14:30 Uhr

Die heilende und hel-fende Nähe Gottes ist uns besonders in den Sakramenten ...

mehr